"Mit 66 es noch lang noch nit Schluss" - Unter diesem Motto startete die KG Rossbach am Wochenende bei der Kappensauses in der Wiedhalle in die neue Session. Die Karnevalsgesellschaft Rossbach feiert ihr 66-jähriges Bestehen und neben den Tanzgarden, Elferrat, Vorstand, Möhren, Prinz Stephan II. und Prinzessin Tanja I. sowie Kinderprinz Jonah I. und Prinzessin Natalie I. waren auch zahlreiche befreundete Vereine mit von der Partie. Zum ersten Mal mit dabei war auch die Kindergarde, die die Närrinnen und Narren mit ihrem Auftritt begeisterten. Ein spritziger Auftakt in die Session! (Ausführlicher Bericht folgt.)
Nach dem Auftakt mit der Kappensause Anfang November in der Roßbacher Wiedhalle stehen inzwischen auch die Termine für die Session 2022/2023 fest. -> Siehe Rubrik "Termine"
Nachdem die Session 2020 pandemiebedingt abgesagt wurde, war es am heutigen Sonntag endlich wieder soweit: Mit der großen Kappensause eröffnete die KG Rossbach die Karnevalssession 2021/2022!
Unter 2G-Regeln fanden sich in der Wiedhalle rund 200 Aktive und Gäste ein um das Prinzenpaar Jörg I. und Carmen I. sowie Kinderprinzessin Giuliana und Pagin Lina zu verabschieden. Eine Träne - vor Freude - mußte Präsident Christoph Görtz bei der Begrüßung "verdrücken" - nicht nur er hatte die "fünfte Jahreszeit" sehr vermisst. Hier gibt´s die Fotos der Kappensause.
Schon nach kurzer Zeit erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt, dazu trugen u.a. auch die Kindergarde und die Jugendgarde mit ihren Auftritten bei. Kurz nach Mittag war es dann soweit: mit viel Jubel und Applaus führten Präsident Christoph Görtz und Kinder-Elferratspräsident Valentin Loudovici Kinderprinz Jonah I. und Kinderprinzessin Natalie I. in ihr Amt ein. Wenig später wurde dann das Rätsel um das "große" Prinzenpaar gelöst: Roßbachs Obermöhn Tanja I. und ihr Prinz Stephan II. regieren in der neuen Session die Roßbacher Narren unter dem Sessions-Motto "Zwischen Häubche un de Baaach han mir de schünste Fasenach".
Zur Inthronisation gratulierten ihnen nicht nur die Roßbacher Narren sondern auch die befreundeten Vereine aus den umliegenden Orten, die mit zahlreichen Aktiven , Elferratspräsidenten, Prinzenpaaren, Möhnen und Tanzmariechen angereist waren. Zum Abschluß begeisterte die Funkengarde das Publikum bevor die "Gulaschkapell" für Stimmung im Saal sorgte. Allen Närrinen und Narren ein fröhliches Helau !
Kinderprinz Jonah I. und Prinzessin Natalie I. regieren die jungen Narren.
Prinz Stefan und Prinzessin Tanja übernahmen das Zepter.
c/o Norbert Effert
Im Hohn 40
53547 Roßbach/Wied
Rufen Sie uns an:
+49 177 79 58 832
oder schreiben Sie uns: